Geplante operative Eingriffe mit kurzem Aufenthalt (1 - 3 Tage)
Unsere Mitarbeiterin nimmt in der Patienten-Aufnahme (elektiv) wochentags in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr Ihre Anmeldung für die gynäkologischen und chirurgischen Sprechstunden entgegen und koordiniert den Aufenthalt des Patienten sowie die Termine mit den Funktions- und OP-Bereichen. Alle notwendigen Voruntersuchungen werden in dieser Zeit abgeschlossen. Operateur und Narkosearzt lernen hier ihre Patienten bereits kennen. Durch die optimierte Terminplanung verkürzt sich der Patienten-Aufenthalt auf die wirklich wichtigen Stunden und ermöglicht eine schnelle Rückkehr in die gewohnte häusliche Umgebung und die ambulante Weiterbetreuung.
Planbare chirurgische Eingriffe (kurzstationäre Behandlungen) | ||
Laparoskopie:
|
Proktologie:
Orthopädie:
|
Patienten-Aufnahme | ||
Teamassistenz | 040 72554-1025 | Kontaktformular |
Ansprechpartner Klinik für Chirurgie, Endoprothetik und Unfallchirurgie | ||
Chefarzt, Prof. Dr. Sailer (Sekretariat Frau Mexner) | 040 72554-1211 | Kontaktformular |
Ansprechpartner Allgemein-und Visceralchirurgie | ||
Leitender Oberarzt Herr Dr. Möllmann | 040 72554 - 2165 | Kontaktformular |
Ambulantes OP-Zentrum der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über 40 Betten. Zum Team gehören mehrere Oberärzte und fünf Assistenzärzte. In unserem Zentrum für ambulante Operationen führen wir folgende Eingriffe durch:
- Diagnostische und operative Video-Laparoskopie
- Diagnostische und operative Video-Hysteroskopie, einschließlich der Endometrium-Ablation
- Fraktionierte Abrasio
- Kürettage
- Konisation
Patienten ohne Risikofaktoren melden sich bei unseren MitarbeiterInnen der Patienten-Aufnahme (elektiv). Hier bekommt unsere Patientin einen Termin, an dem sie morgens nüchtern in der „Tagesklinik“ der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe erscheint, untersucht und operiert wird. Am gleichen Abend kann die Patientin bereits nach Hause entlassen werden.
Patienten-Aufnahme | ||
Teamassistenz | 040 72554-1025 | Kontaktformular |
Ansprechpartner Frauenklinik | ||
Chefarzt Herr Dr. Neuß | 040 72554-1220 | Kontaktformular |
Leitende Hebamme, Frau Troge | 040 72554-1641 | Kontaktformular |
Kreißsaal | 040 72554-1641 | Kontaktformular |
Kurzzeit-Behandlungen der Klinik für Innere Medizin
Patienten mit planbaren überwachungsbedürftigen internistischen Untersuchungen oder therapeutischen Prozeduren werden auf der interdisziplinären Kurzzeit-Station (elektiv) betreut. Ziel ist eine kurzstationäre Betreuung mit verbindlichen Terminvereinbarungen und kurzen Wartezeiten unter qualifizierter medizinischer Betreuung.
Planbare internistische Indikationen sind: | ||
|
In der vorstationären gastroenterologischen und pneumologischen Sprechstunde wird der Kontakt zu allen internistischen Fachärzten koordiniert und die geplanten Untersuchungen und/ oder Therapien umfassend besprochen und sorgfältig vorbereitet.
Patienten-Aufnahme | ||
Teamassistenz | 040 72554-1025 | Kontaktformular |
Ansprechpartner Klinik für Innere Medizin | ||
Chefarzt Hon. Prof. Dr. Martin Keuchel (Sekretariat Frau Lüdemann, Frau Malöwski) | 040 72554-1201 | Kontaktformular |
Ansprechpartner Gastroenterologie / Endoskopie | ||
Oberarzt Dr. Uwe Matsui | 040 72554-1201 | Kontaktformular |
Ansprechpartner Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin | ||
Oberarzt Christof Neumann | 040 72554-1201 | Kontaktformular |