Die Klinik für Innere Medizin mit der interdisziplinären Intensivstation betreut gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie, der Klinik für Neurologie mit Stroke Unit und der Klinik für Geriatrie Patienten aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin. Neben den Spezialbereichen der Gastroenterologie/Hepatologie und Pneumologie in der Klinik für Innere Medizin ist oft der „Generalist“ gefragt, der den gesamten Patienten im Auge behält und bei Bedarf weitere Spezialdisziplinen hinzuzieht. Dies geschieht sowohl in der Zentralen Notaufnahme oder auch, je nach Stand der Diagnostik, auf den Stationen oder in der prästationären Elektiv-Sprechstunde.
Auf der Intensivstation werden akute und schwerkranke Patienten aller Abteilungen mit modernsten Methoden und Geräten behandelt. Dabei gewährleistet unser hauseigenes Zentrallabor eine zeitnahe und optimale Rund-um-die-Uhr-Diagnostik. Die Schnelligkeit und hohe Qualität der Laborbefunde werden durch eine hochmoderne apparative Ausstattung und ein kompetentes Team von medizinisch-technischen Assistentinnen gewährleistet.
Patienten mit planbaren überwachungsbedürftigen internistischen Untersuchungen oder therapeutischen Prozeduren werden auf der interdisziplinären Elektiv-Station (Kurzzeit-Station) betreut. Ziel ist eine optimal organisierte Behandlung mit verbindlichen Terminvereinbarungen und kurzen Wartezeiten unter qualifizierter medizinischer Betreuung.
In der vorstationären gastroenterologischen und pneumologischen Sprechstunde wird der Kontakt zu allen internistischen Fachärzten koordiniert und die geplanten Untersuchungen und/oder Therapien umfassend besprochen und sorgfältig vorbereitet.
Somit bietet die Klinik für Innere Medizin eine umfassende Grundversorgung, schnelle Hilfe im Notfall und hochspezialisierte Diagnostik und Therapie in den Funktionsbereichen sowie auf der Intensivstation.
Die Klinik für Innere Medizin einschließlich Endoskopie, Zentrale Notaufnahme und Intensivstation hat die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 bestanden. Sie konnte überzeugen, dass sie ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt und angewendet haben – und dies unseren Patienten und dem Team der Klinik zugutekommt.