Zum Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe gehören neben dem Chefarzt Dr. Martin Neuß drei Oberärztinnen und Oberärzte sowie sechs Assistenzärztinnen und –ärzte.
Der Chefarzt der Klinik hat die volle Weiterbildung im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe, ist Mitglied der deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM Stufe II für Brustultraschall und DEGUM Stufe I (Schwangerschaftsultraschall), Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB) und Mitglied der deutschen Kontinenzgesellschaft. Er ist seit 2007 DMP-zertifizierter Brustoperateur.
Das Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst das gesamte Spektrum gynäkologischer Operationen, die Diagnostik und Therapie gutartiger Erkrankungen, stationäre und ambulante Operationen, die operative und konservative Behandlung sämtlicher gynäkologischer Krebserkrankungen einschließlich Brustkrebs sowie minimal-invasive Operationen (Schlüssellochchirurgie). Auch ästhetisch-plastische Operationen der Brust (Vergrößerung, Lifting oder Verkleinerung) werden angeboten.
Schwerpunkte der Gynäkologie:
- konservative und operative Behandlung gynäkologischer Erkrankungen
- stadiengerechte und leitliniengerechte Operationen sämtlicher gynäkologischer Krebserkrankungen
- Eierstockkrebs, Gebärmutter- und Gebärmutterhalskrebs, Scheidenkrebs, Krebs der Schamregion
- Operationsausmaß bis hin zur Radikaloperation
- Möglichkeit der Wächterlymphknotenentfernung bei Krebs der Schamregion
- leitliniengerechte Behandlung des Brustkrebses als Mitglied des nach DMP zertifizierten Brustzentrums Herzogtum Lauenburg/östliches Hamburg
- Wächterlymphknotenentfernung
- Brustkrebsoperationen nach ästhetisch-plastischen Gesichtspunkten (onkoplastische Operationen)
- TÜV-zertifiziertes, interdisziplinäres Kontinenz-und Beckenbodenzentrum
- Korrektur von Senkungszuständen
- Behandlung der weiblichen Harninkontinenz
- Operationen mit Netzmaterial oder Verwendung von Eigengewebe
- minimal-invasive Chirurgie
- Bauchspiegelungen
- operative Endometriosebehandlung
- operative Myombehandlung (Entfernung von Muskelknoten aus der Gebärmutter)
- ästhetisch-plastische Brustoperationen
- Vergrößerung der Brust mit Silikonimplantaten
- Verkleinerung der Brust mit verschiedenen Operationstechniken
- Formveränderung der Brust (Defektkorrekturen, Lifting)
- großes ambulantes OP-Spektrum
- unter anderem operative Gebärmutterspiegelungen, Gebärmutterschleimhautverödung
- interdisziplinäre Kurzzeitstation