Kreißsaal und Station 2
Kreißsaal und Familienzimmer - Fast wie zu Hause, umsorgt von Experten
Unsere Gebärlandschaft bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten Ihr Kind zu entbinden. Auf diesem Bett können Sie verschiedene Gebärpositionen durch variable Ebenen, eine Sprossenwand, einen Hocker und weitere zusätzliche Sitzpositionen ausprobieren. Entscheiden Sie selber, welche Haltung für Sie am angenehmsten ist. Selbstverständlich findet auch Ihr Partner bequem Platz und kann Sie so bei der Geburt unterstützen.
Als Alternative bieten wir Ihnen auch die sanfte Geburt im Wasser. Durch das warme Element können Sie sich optimal entspannen und erfahren so eine Schmerzlinderung, die Ihrerseits die Wahrscheinlichkeit von Geburtsverletzungen senkt. Bei bestimmten Risikoschwangerschaften ist es allerdings nicht immer ratsam, im Wasser zu gebären. Durch ein Gespräch vor oder während der Geburt können wir gemeinsam klären, ob diese Möglichkeit des Gebärens für Sie sinnvoll ist.
Unser Familienzimmer befindet sich auf der Station 2, gleich in nächster Nähe zu unserem Kreißsaal. Paare haben hier die Möglichkeit sich gemeinsam in einem besonderen Ambiente auf die Geburt Ihres Kindes vorzubereiten.Die intensive Zeit nach der Geburt können die Eltern so gemeinsam erleben.
In unserem großen Doppelbett finden nicht nur zwei Erwachsene Platz – die Ausstattung ermöglicht sogar einer kleinen Familie gemeinsam das besondere Ereignis zu erleben. Neben einer Wickelkommode verfügt das Familienzimmer über eine besonders große Nasszelle. Sprechen Sie uns gerne auch auf unser reichhaltiges Wahlleistungsprogramm an.
Auch in unserem Familienzimmer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem eigenen Laptop im Internet Informationen abzurufen, Ihre E-Mails zu lesen oder einfach einmal über die zahlreichen Seiten zum Thema Geburtshilfe zu surfen.
Unser Familienzimmer verfügt über ein reichhaltiges Informations- aber auch Zerstreuungsangebot. Hören Sie Entspannungsmusik oder sehen Sie fern - zum Beispiel unseren "Krankenhausinformationskanal" (Sender 11).
In unserem großen französischen Bett können Sie auf angenehme Weise mit Ihrem Partner die erste Zeit der Geburtswehen verarbeiten. Sollte Ihnen das Ambiente, das an eine Hausgeburt erinnern lässt, zusagen, ist auch eine Entbindung in unserem französischen Bett möglich.
Um Ihre Wünsche bezüglicher der Geburt kennen zu lernen und etwaige Risiken im Vorfeld zu besprechen, können Sie sich bei uns zur Geburt anmelden - ein guter Zeitpunkt ist die 30. Schwangerschaftswoche.
Dafür steht Ihnen unser Team immer Donnerstags von 9:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 040 72554-1640.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Dr. Martin Neuß
Chefarzt Klinik für Gynäkologie und GeburtshilfeGynäkologie und Geburtshilfe
DEGUM II Mammasonografie, DEGUM I Geburtshilfe

Dr. Maike Kalb-Rottmann
Ltd. OberärztinFrauenheilkunde und Geburtshilfe

Dr. Folke Deppermann
OberarztGynäkologie und Geburtshilfe

Christiane Hälbig von der Heide
OberärztinGynäkologie und Geburtshilfe
