Das Bethesda Krankenhaus Bergedorf ist eine Klinik der Grund-, Not- und Unfallversorgung im Osten der Hansestadt, als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg unterstützen wir die Aus-, Fort- und Weiterbildung in Medizin und Pflege und fördern Nachwuchskräfte aktiv. In den letzten Jahren konnten wir in vielen Fachgebieten Spezialisierungen in Medizin und Pflege aufbauen - der Weiterentwicklungsprozess ausgehend von unseren Mitarbeitern verändert unser Behandlungsmöglichkeiten stetig. Derzeit sind über 600 Beschäftigte für die Versorgung unserer Patienten verantwortlich. Wir freuen uns über neue Mitarbeiter zur Bereicherung unserer Teams - eine Überblick über offene Stellen in unserem Hause können Sie sich hier verschaffen.
Das Bethesda versucht das soziale und berufliche Leben zu gestalten:
- Wir sorgen für eine strukturierte Einarbeitung, um Ihnen einen optimalen Einstieg zu gewährleisten und bieten verschiedene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
- Das Miteinander liegt uns besonders am Herzen. Durch verschiedene Veranstaltungen stärken wir den Teamgeist und legen großen Wert auf ein positives Arbeitsklima. Wir feiern jedes Jahr ein großes Betriebsfest und einige unserer Ärzte organisieren einen Soccer Cup für alle sportbegeisterten Mitarbeiter. Ein besonderes Highlight zu dem auch viele gerne nur zum Anfeuern kommen. Auch das Ethikfrühstück, Yoga für Mitarbeiter oder der jährliche Weihnachtsmarkt sind Ereignisse, die von unseren Mitarbeitern sehr geschätzt werden und den Austausch untereinander fördern.
- Zusätzlich bieten wir Sozialleistungen, wie z. B. den Zuschuss zur HVV-ProfiCard, ein vielfältiges Firmenfitnessprogramm zu günstigen Konditionen sowie vermögenswirksame Leistungen und / oder eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus können Sie aufgrund als Bethesda-Mitarbeiter günstigere Versicherungsbeiträge (Tarifgruppe B) geltend machen.
- Wir legen in außerordentlichem Maße Wert auf qualifizierte Aus-/ Fort- und Weiterbildung und unterstützen Sie dabei Wege zu finden, diese zu erreichen (familienfreundiche, flexible Dienstgestaltung, finanzielle Beteiligungen, etc.).
Nutzen Sie die Möglichkeit, die Entwicklung in unserem Haus aktiv mitzugestalten, und sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Informieren Sie sich über die ärztlichen Weiterbildungen sowie über die Ausbildung von Studenten im Praktischen Jahr (PJ) .
Wir halten derzeit über 80 Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger vor. Gern können Sie bei uns während eines Praktikums die Berufsbilder kennen lernen oder Ihre Kenntnissen auffrischen oder vertiefen.